Im Bereich der Ästhetischen Medizin kommen in meiner Praxis verschiedene Anwendungsbereiche zum Einsatz, die alle auch untereinander kombinierbar sind. Mein Ziel ist es, Ihnen eine umfangreiche Beratung für Ihre individuellen Vorstellungen zu geben, um dann eine optimales Ergebnis zu erreichen. Bei allen Eingriffen handelt es sich um minimalinvasive Techniken mit kurzen Ausfallzeiten, bei denen Sie oft schon am nächsten Tag wieder „alltagstauglich“ sind. Für optimale Ergebnisse gilt oft: „Weniger ist mehr.“, d.h. weniger behandelte Areale in einer Sitzung, dafür regelmäßige Anwendungen.
Da ästhetische Eingriffe als nicht medizinsch indiziert gelten, werden sie von den Krankenkassen nicht erstattet. Eine Kostenaufstellung erhalten Sie vor jeder Behandlung.
Botox:
Die Behandlung mit Botulinumtoxin (= Botox) ist eine der ältesten ästhetischen Behandlungsformen. Es wirkt über eine Neuromodulation der motorischen Endplatten der Muskelzellen. Die Einsatzgebiete sind v.a. das Gesicht, am meisten wird es im Bereich der Glabella ( „Zornesfalte“) verwendet. Aber auch andere Areale wie „Krähenfüsse“ um die Augen, Stirnfalten oder Problemzonen am Hals sind gut therapierbar. Je nach Areal entstehen Kosten von 180,– € bis 300,– € + MwSt.
Hyaluronsäure (= Filler):
Bei der Hyaluronsäure hat sich zuletzt in der Entwicklung viel getan. Neben dem Volumenaufbau steht das sog. Remodelling und die Verminderung der altersbedingten Abbauprozesse im Vordergrund. Anwendungen sind in fast jedem Alter möglich und sinnvoll, um Falten vorzubeugen bzw. zu vermindern. Bei den verwendeten Produkten achte ich auf eine hohe Fertigungsqualität mit niedrigem Protein – und Endotoxinspiegel zur Vermeidung von unerwünschten Nebenwirkungen. Je nach Produkt und Anwendungsgebiet ist mit Kosten ab 190,– € + MwSt. zu rechnen.
Fäden („Fadenlifting“):
Auch die Entwicklung der Fäden war beeindruckend. Heute werden fast nur noch PDO-Fäden (Polydioxanone) verwendet, die vom Körper sehr gut abbaubar sind. Die Eigenschaften der Fäden sind sehr unterschiedlich, es können rein oberflächliche Fäden (Mono-Fäden) zum Volumenaufbau, Kombi-Fäden (Screw-Fäden) oder auch tiefer liegende Zug-Fäden für eine verbesserte Straffung von Haut und Unterhautfettgewebe eingesetzt werden.
Die Preise variieren nach Anzahl und Typ der Fäden und beginnen bei ca 120,– € + MwSt.
Lipolyse („Fett-weg-Spritze“):
Die Lipolyse per Injektion hat sich in den vergangen Jahren in viele Bereichen durchgesezt. Hierbei werden ein Lipid (PPC) und ein Galllensäurenderivat (DOC) als Lösungsmittel verwendet. Die Fettzellen (Lipozyten) werden zerstört und vom Körper ausgeschieden und können an dieser Stelle nicht wieder auftreten.
Bevorzugte Areale sind viele „Problemzonen“, die trotz Sport und angepasster Ernährung nicht verschwinden wollen. Mit durchschnittlich 1 bis 4 Sitzungen sind oft erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Die Nebenwirkungen sind gering. Sie sollten in der „Abbauphase“ aber viel trinken und wenig Alkohol konsumieren. Je nach Areal und nötiger Volumenmenge variieren die Preise zwischen 120,– € und 350,– € + MwSt.